.

Porsche 911 RSR fährt zum Doppelerfolg, Wright Motorsports zum Klassensieg

Porsche 911 RSR fährt zum Doppelerfolg, Wright Motorsports zum Klassensieg15.11.2020 -
Porsche News - Ein Service vom Oldtimer-Journal.de -

Das Porsche GT Team hat seinen letzten Auftritt in der GTLM-Klasse der IMSA WeatherTech SportsCar Championship mit maximalem Erfolg abgeschlossen. Im hoch dramatischen Zwölfstundenrennen in Sebring feierten der Brite Nick Tandy, Frédéric Makowiecki aus Frankreich und Earl Bamber am Steuer des Porsche 911 RSR mit der Startnummer 911 den Sieg. Der Neuseeländer durfte gleich doppelt jubeln, denn gemeinsam mit seinen Teamkollegen Laurens Vanthoor aus Belgien und Neel Jani aus der Schweiz fuhr er in der Startnummer 912 auf Platz zwei. Die Bilanz des nordamerikanischen Porsche-Werksteams umfasst nach insgesamt 75 Renneinsätzen seit 2014 insgesamt 21 Siege und 56 Podestplätze. In der GTD-Klasse fuhr das Kundenteam Wright Motorsports mit dem Porsche 911 GT3 R auf Platz eins.

Porsche 911 RSR fährt zum Doppelerfolg, Wright Motorsports zum Klassensieg

33. Kitzbüheler Alpenrallye mit neuen Siegern

Gesamtsieger Alpenrallye 2020Nach drei spannenden Bewerbstagen mit insgesamt 27 Prüfungen und einer Gesamtstrecke von 502 Kilometern brachte die 33. Kitzbüheler Alpenrallye neue Siegergesichter: Alexander Linz und Co-Pilotin Michaela Beznaus aus Mauerbach in Niederösterreich auf Alfa Romeo Giulia "Carabinieri" (1972) konnten nach den Plätzen drei und zwei in den Vorjahren in der Sport-Trophy (Gesamtwertung) nun erstmals ganz oben vom Siegertreppchen lachen. Schon beim Prolog setzten sich die beiden an die Spitze der Wertung und verteidigten die Führung bis zur Zielflagge. Auf den Plätzen landeten Jürgen Wirtgen und Stephan Heberer, Neustadt-Wied, D (Mercedes-Benz 300 SL, 1959) und Felix Haffa und Patrick van der Heyden, Kitzbühel, A (Austin Healey 100/4 BN1, 1955).

33. Kitzbüheler Alpenrallye mit neuen Siegern

Jaguar Classic feiert 2021 - 60Jahre E-Type mit exklusiver Geburtstags-Edition

Jaguar

Im März 2021 jährt sich die Weltpremiere des legendären Jaguar Sportwagens zum 60. Mal - Jaguar Classic baut auf Basis restaurierter 3,8-Liter-Modelle sechs Paare des legendären Modells auf - je ein Coupé und ein Roadster, in exklusiven Farben und besonderen Detailsfür Exterieur und Interieur - Die E-Type 60 Collection ist eine Hommage an zwei der berühmtesten Exemplare: "9600 HP" und "77 RW" Ryton-on-Dunsmore, 12. August 2020 - Zum 60.Geburtstag des legendären Sportwagens im März 2021 baut Jaguar Classic sechs aufeinander abgestimmte Paare des E-Type auf. Die E-Type 60 Collection Modelle basieren uf originalen E-Type Serie 1aus den 1960er-Jahren mit 3,8-Liter-Reihensechszylindermotor, die im Zuge einer professionellen Werksrestaurierung auf die exklusive Spezifikation der E-Type 60 Collection gebracht werden

Jaguar Classic feiert 2021 - 60Jahre E-Type mit exklusiver Geburtstags-Edition

11. Arlberg Classic Car Rally

Arlberg-Rallye 2020

Die Arlberg Classic Car Rally geht in die zweite Dekade. Den hohen Anspruch einer historischen Rallye inmitten einer grandiosen Alpenlandschaft mit einer ganz besonderen, individuellen Atmosphäre soll auch die 11. ARLBERG CLASSIC Car Rally auszeichnen. Lech verwandelt sich am letzten Juni-Wochenende in ein Eldorado für Oldtimerfreunde und Autoliebhaber. Die Vielfalt an Marken und Modellen von damals und nicht zuletzt die Streckenauswahl machen die Arlberg Classic Car Rally zu etwas Besonderem

11. Arlberg Classic Car Rally

Rennen, Porsche Mobil 1 Supercup, 2. Lauf, Formel-1-Rennen in Spielberg/Österreic

Porsche 911 GT3 Cup, Dylan Pereira (L), Porsche Mobil 1 Supercup, Spielberg 2020

12.07.2020 -
Dylan Pereira (BWT Lechner Racing) glänzte beim zweiten Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Red-Bull-Ring mit einer überzeugenden Vorstellung.

Rennen, Porsche Mobil 1 Supercup, 2. Lauf, Formel-1-Rennen in Spielberg/Österreic

Rennen GTE, World Endurance Championship WEC, 5. Lauf in Austin/USA

Rennen GTE, World Endurance Championship WEC, 5. Lauf in Austin/USA24.02.2020
Porsche feiert nach einem hart umkämpften Rennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC in den USA den vierten Podiumserfolg der Saison. Die aktuellen Champions Kévin Estre (Frankreich) und Michael Christensen (Dänemark) beendeten das Sechsstundenrennen in Austin in der Klasse GTE-Pro auf Platz zwei. Ihr Rückstand im Porsche 911 RSR, der auf dem Hochleistungs-Straßensportwagen 911 GT3 RS basiert, betrug nach 173 Runden ohne Gelbphasen lediglich 4,210 Sekunden. Ihre Teamkollegen Gianmaria Bruni (Italien) und Richard Lietz (Österreich) hingegen hatten Pech. Nach einem technischen Problem fielen sie im 911 RSR mit der Startnummer 91 drei Plätze zurück und sahen auf Position Sieben der Klasse GTE-Pro die Zielflagge. In der Herstellerwertung rangiert Porsche weiterhin auf dem zweiten Platz. In der Klasse GTE-Am fuhren Matteo Cairoli (Italien), Egidio Perfetti (Norwegen) und der Deutsche Laurents Hörr für das Team Project 1 im Porsche 911 RSR (Modell 2017) auf Rang drei.

Rennen GTE, World Endurance Championship WEC, 5. Lauf in Austin/USA

Marrakesh E-Prix, 5. Lauf zur ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020

E-Prix, 5. Lauf zur ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/20229.02.2020
André Lotterer fährt in Marrakesch wichtige Punkte ein - Stuttgart. Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team hat in Marrakesch (MA) eine weitere Top-10-Platzierung erreicht. Porsche-Werksfahrer André Lotterer (DE) kam beim fünften Rennen der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/20 auf dem achten Platz ins Ziel. Er war vom dritten Rang gestartet. Neel Jani (CH) sah im zweiten Porsche 99X Electric beim Marrakesh E-Prix auf dem 18. Rang die Zielflagge.

Marrakesh E-Prix, 5. Lauf zur ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020

Vorschau, Total 24 Hours of Spa, Spa-Francorchamps/Belgien

Porsche 911 GT3 R, ROWE Racing (99), Dennis Olsen (DK), Dirk Werner (D), Matt Campbell (AUS)

23.07.2019
Porsche und seine internationalen Kundenteams treten mit einem Großaufgebot von 911 GT3 R beim 24-Stunden-Rennen in Spa an. Insgesamt neun GT3-Rennfahrzeuge aus Weissach gehen am 27./28. Juli in Spa-Francorchamps (Belgien) an den Start, sechs davon in der Pro-Wertung. Der traditionsreiche Event in den Ardennen zählt zum Blancpain GT Series Endurance Cup und ist gleichzeitig der dritte Saisonlauf der Intercontinental GT Challenge. Die Kundenmannschaft ROWE Racing setzt drei Porsche 911 GT3 R mit neun Fahrern aus dem Kader des Sportwagenherstellers aus Stuttgart ein. Das KÜS Team75 Bernhard, GPX Racing und Dinamic Motorsport treten mit jeweils einem über 500 PS starken Neunelfer von Porsche ebenfalls in der Topkategorie an.

Vorschau, Total 24 Hours of Spa, Spa-Francorchamps/Belgien

Erste Supercup-Pole für Ayhancan Güven

Porsche Supercup - 14.07.2019Optimale Ausgangslage für Ayhancan Güven (martinet by ALMÉRAS) vor dem vierten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup: Im Zeittraining fuhr der Türke am Samstag auf dem britischen Silverstone Circuit die schnellste Runde in 2:02,288 Minuten. "Es ist mein erstes Rennwochenende in Silverstone in meiner Debütsaison im Supercup - die Pole-Position ist wirklich ein überragendes Ergebnis. Am Sonntag ist natürlich der Sieg das Ziel", sagte Güven, der damit als erster türkische Fahrer überhaupt im internationalen Markenpokal auf der Pole-Position steht. Florian Latorre (F/Fach Auto Tech) sicherte sich den zweiten Startplatz vor Porsche-Junior Jaxon Evans (NZ/Fach Auto Tech).

Erste Supercup-Pole für Ayhancan Güven

Porsche Carrera Cup Deutschland, 8. Lauf, Norisring/Deutschland

 Porsche Carrera Cup Deutschland, 8. Lauf, Norisring-DeutschlandZweiter Saisonsieg für Michael Ammermüller (BWT Lechner Racing) im Porsche Carrera Cup Deutschland: Der Deutsche gewann am Sonntag den achten Lauf auf dem Nürnberger Norisring, nachdem zuvor die ersten Drei nach einer Kollision ausschieden. "Ehrlich gesagt, habe ich schon darauf spekuliert, dass Konkurrenten vor mir auf diesem engen Stadtkurs das Rennen nicht beenden können. So ein perfekter Rennausgang war aber natürlich nicht vorhersehbar", sagte Ammermüller. Hinter seinem 485 PS starken Porsche 911 GT3 Cup erreichten Leon Köhler (D/MSG/HRT Motorsport) und Porsche-Junior Julien Andlauer (F/BWT Lechner Racing) das Ziel.

Porsche Carrera Cup Deutschland, 8. Lauf, Norisring/Deutschland

Archiv

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Powered by Papoo 2016
640594 Besucher